Die Inhalte dieses Kurses richtet sich primär an Kinder im Grundschulalter vom sechsten bis zum zehnten Lebensjahr. Hier werden altersgerecht und spierlerisch die Grundsteine der Erste Hilfe vermittelt. Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer, bestehend aus medizinischem Fachpersonal und mit Erfahrungen als Eltern oder auch Großeltern führen in entspannter Atmosphäre, gern auch in Gesellschaft von Eltern und Großeltern, kindgerecht und erlebnisorientierte Stunden durch. Der Tag endet für jeden Teilnehmenden mit einer anerkennenden Urkunde und dem Nachweis des Kidsmedic.
Dauer :
3 Unterrichtseinheiten ( 1 Unterrichtseinheit a. 45 Min.)
Kosten:
10,- € pro Teilnehmenden
Kursinhalte:
- Absetzen eines Notrufes mittels Notrufübungsanlage
- Erkennen eines Schlaganfalls
- Anlegen von Pflasterverbänden und ähnlichem
- richtiges Handeln bei Nasenbluten
Die Themen sind natürlich individuell an die Kundenwünsche anpassbar.
In diesem Kurs richten wir unser Augenmerk auf die 10 bis 14 jährigen. Hier werden neben den Kenntnissen des Kidsmedic, erweiterte Kenntnisse und somit die Grundlagen der Ersten Hilfe, wie Sie jeder Führerscheinbewerber, oder betrieblich Ersthelfende vermittelt bekommt geschult. Auch hier wird Altersgerecht durch unsere Trainerinnen und Trainer an das teils doch sensible Thema Erste Hilfe herangeführt und der Ersthelfer von Morgen ausgebildet. Auch dieser Tag endet für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Zertifikat und der Auszeichnung Teenmedic.
Dauer :
3 Unterrichtseinheiten ( 1 Unterrichtseinheit a. 45 Min.)
Kosten:
20,- € pro Teilnehmenden
Kursinhalte:
- Absetzen eines Notrufes mittels Notrufübungsanlage
- Anlegen von Pflasterverbänden und ähnlichem
- Richtiges Handeln bei Nasenbluten
- Richtiges Handeln bei Verschlucken
- Erkennen eines Herzinfarktes
- Erkennen eines Schlaganfalls
- Herz-Lungen Wiederbelebung
Die Themen sind natürlich individuell an die Kundenwünsche anpassbar.
Für jugendliche Schüler:Innen ab dem 14 Lebensjahr bieten wir einen Erste Hilfe Kurs nach den Vorgaben der FeV, sowie der QSEH, der Qualitätssicherungsstelle der Ersten Hilfe an. Nach Abschluss des Erste Hilfe Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat, welches zur Vorlage bei der Fahrerlaubsnisbehörde, bzw. der Fahrschule zum Erwerb einer Fahrerlaubnis notwendig ist.
Dauer :
9 Unterrichtseinheiten (1 Unterrichtseinheit = 45 Minuten)
Kosten:
45,- € pro Person
Kursinhalte:
Im Erste Hilfe Kurs für Führerscheinbewerber werden die Grundlagen der Ersten Hilfe geschult. Neben der Rettungskette und dem richtigen Absetzen des Notrufes werden die Herzlungen - Wiederbelebung, die Seitenlage wie auch das Erkennen und Versorgen von Notfallerkrankungen und vieles mehr geschult. Dies soll sicherstellen, dass der Führerscheininhaber die Versorgung Verletzter und Verunfallter bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicherstellen kann.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.